MC Güstrow startet mit traditionellen Osterklassiker in 50. Speedway-Saison

Wenn am 30. März um 15.00 Uhr der erste Lauf zum Osterpokal startet, dann werden die deutschen Farben durch die ersten sechs der letztjährigen nationalen Titelkämpfe vertreten. Pokalverteidiger und amtierender deutscher Meister Tobias Kroner trifft gemeinsam mit dem Vizemeister Christian Hefenbrock, Kevin Wölbert, Tobias Busch, Matthias Schultz und Kai Huckenbeck auf eine starke internationale Konkurrenz. Diese wird angeführt vom letztjährigen Grand Prix-Fahrer und Gewinner des Pfingstpokals 2012 Peter Ljung. Der Schwede dürfte einer der Favoriten auf den Tagessieg sein. Aus Finnland kommt nach einiger Zeit Joonas Kylmäkorpi wieder in die Barlachstadt. Der Langbahnweltmeister der letzten drei Jahre, der auch auf der Speedwaymaschine in ganz Europa erfolgreich unterwegs ist, kommt prächtig mit dem Stadion an der Plauer Chaussee zurecht. Mit Stanislav Melnichuk und Andriej Kobrin aus der Ukraine, Filip Sitera und Zdenek Holub aus Tschechien sowie Artur Czaja aus Polen starten fünf junge und talentierte Fahrer aus dem Osten Europas, die sich für weitere Rennen in Deutschland empfehlen wollen, beim diesjährigen Saisonauftakt in Güstrow.

Ganz heiß auf die Rennen auf dem Güstrower Oval sind auch die Dänen Rasmus Jensen und Nicolai Klindt. Nach ihrem Sieg beim JCB Sternberg BestPairs im letzten Jahr äußerten sie sich sehr positiv über die Bahn und wollten gern beim nächsten Rennen mit dabei sein. Komplettiert wird das Fahrerfeld durch Cameron Woodward aus Australien, der in seinem ersten Jahr auf der Langbahn den sechsten Platz in der Weltmeisterschaft belegen konnte und auch im Speedway seit Jahren fester Bestandteil seiner Ligateams in Polen und England ist.

Ganz traditionell wird bereits im Umfeld des Hauptrennens der kleine Osterpokal entschieden werden. Zu sehen gibt es einen Vergleich deutscher und dänischer Nachwuchsfahrer in der 80ccm-Klasse.

Zum Service für die Besucher gehört in diesem Jahr, dass wieder genügend Parkplätze vorhanden sein werden. Eine Absprache mit dem Landwirt verlief äußerst positiv und so kann die Fläche vor dem Stadion direkt an der Plauer Chaussee wieder zum Parken genutzt werden.

(Text: Hannes Heider, Gunnar Mörke, Steffen Schulz | Foto: Karlheinz Hänßgen)

 

Aktion schneefreier Osterpokal

  • 1
  • 2
  • 3
Prev Next

Neue Webseite

18-10-2022

www.mcguestrow.de

Read more

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

27-09-2021

Güstrow Torros holen 3. Platz in der Deutschen Meisterschaft

Im eigenen Stadion konnten die Güstrow Torros bei der im Eintagesfinale ausgetragenen Deutschen Mannschaftsmeisterschaft den dritten Platz erkämpfen und standen somit neben den Brokstedt Wikingern, die ihren Titel aus dem Jahr 2019 erfolgreich verteidigten, und den Landshut Devils, die wiederum Vi...

Read more

Vier Teams kämpfen um Meistertitel in Güstrow

20-09-2021

Vier Teams kämpfen um Meistertitel in Güstrow

Schon im letzten Jahr wollte der MC Güstrow wieder an der Bundesliga teilnehmen und damit im Oberhaus des deutschen Speedwaysports dabei sein. Daraus wurde corona-bedingt nichts, aber nun ist es endlich soweit. Am kommenden Samstag findet das Finale der deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Güstro...

Read more