Dominik Kubera gewinnt in Güstrow und führt WM an
Vor der zweiten Finalrunde zur U21 Weltmeisterschaft führten der Russe Gleb Chugunov und der Pole Dominik Kubera gleichauf mit 17 Punkten die WM Wertung an. Direkt dahinter lag Maksym Drabik (Polen) mit 16 Zählern auf Platz 3. Auf den Positionen 4 und 5 rangierten der Brite Robert Lambert mit 14 und der Titelverteidiger aus Polen, Bartosz Smektala mit 13 Punkten.
Von Beginn an machte, bei dem in Güstrower Stadion vor 2000 Zuschauern ausgetragenen WM Finallauf, Dominik Kubera klar, dass er weiterhin um die WM Führung kämpfen will. Er gewann seine ersten beiden Läufe deutlich. Einen vielleicht noch etwas stärkeren Eindruck hinterließ zu diesem Zeitpunkt der Weltmeister von 2017 Maksym Drabik. Vor zwei Jahren, als die U21 WM zum letzten Mal in Güstrow gastierte, erlitt er einen schweren Sturz und konnte das Rennen nicht beenden. Diesmal lief es für ihn deutlich besser und er gewann alle seine Punktläufe bis auf den letzten, als er in einem spannenden Fight vom seinem, außen anstürmenden Landsmann Wiktor Lampart, noch überholt wurde. Dominik Kubera gab nach gutem Beginn je einen Punkt an Maksym Drabik und seine Teamkollegen von Unia Leszno, Bartosz Smektala ab. Er beendete die Vorrunde genauso wie dieser mit 13 Punkten, während Drabik 14 gesammelt hatte. Damit hatten zu diesem Zeitpunkt sowohl Kubera als auch Drabik 30 Punkte in der WM Gesamtwertung gesammelt.
Nicht so gut zurecht kam Gleb Chugunov an diesem Abend. Obwohl er sehr entspannt im Fahrerlager wirkte, fand er nicht den Speed und musste sich so mehrfach mit einem zweiten Platz zufrieden geben. Schließlich schied er im Halbfinale sogar aus und kam am Ende nur auf 9 Punkte. Damit liegt er in der WM Wertung mit 26 Punkten zwei Zähler hinter Bartosz Smektala, der zwar den Sprung ins Finale schaffte, dort jedoch Letzter wurde. Der amtierende Weltmeister hat sich aber auf den dritten Rang nach vorn gearbeitet.
Bis ins Halbfinale hinein kämpfte sich auch Michael Härtel, der mit einer Wildcard ausgestattet, das letzte Mal an einer U21 WM teilnehmen konnte. Er punktete in jedem seiner Läufe und sammelte so 8 Zähler. Dann stürzte er allerdings unglücklich in der ersten Kurve seines Halbfinallaufs und wurde vom Schiedsrichter von der Wiederholung ausgeschlossen. Domink Möser, als einziger deutscher Vertreter permanent im Wettbewerb vertreten, erfuhr zwei Punkte. Genauso viele holte auch der in Reserve aufgebotene Güstrower Clubfahrer Lukas Baumann.
Im Modus einer WM Finalrunde ist vorgesehen, dass nach den 20 Punktläufen noch zwei Halbfinals und ein Finale folgen. Hier dürfen die Aktiven in der Reihenfolge der erkämpften Punkte ihre Startplätze wählen. Sowohl Drabik als auch Kubera entschieden sich in ihren Semifinals jeweils für den äußeren Startplatz und gewannen diese Läufe auch. Mit ihnen kamen auch der Tscheche Jan Kvech und Bartosz Smektala in das abschließende Finale. Nach dem Rennen sagte der spätere Sieger: „Ich konnte erst als zweiter meine Wahl für das Finale treffen, aber ich hätte auch als Erster den inneren Startplatz gewählt.“ Und diese Entscheidung war goldrichtig. Während Maksym Drabik wieder den äußeren Startplatz wählte, nutzte Dominik Kubera die Chance von innen, ging in Führung und gab diese trotz der vehementen Angriffe seines Kontrahenten nicht mehr ab. Bartosz Smektala fand keinen Weg vorbei am auf dem dritten Platz fahrenden Jan Kvech und so stand neben den beiden Polen, die auch die WM mit 36 bzw. 35 Punkten anführen ein Tscheche auf dem Siegerpodest in der Mitte des Güstrower Stadions.
„Wir haben ein gutes Setup für diese Bahn gefunden“, sagte der strahlende Sieger. „Ich fühlte mich immer sicherer und wurde schneller im Verlauf der Veranstaltung. Vor zwei Jahren hatte ich nicht so ein gutes Rennen hier, aber diesmal lief es viel besser und ich freue mich riesig über den Sieg.“ Allerdings zeigte er sich nur verhalten optimistisch im Blick auf den WM Titel, denn mit nur einem Punkt Vorsprung ist hinsichtlich der Entscheidung, die im Oktober im tschechischen Pardubice fällt, noch alles offen.
Ergebnis Finalrunde 2 der U21 WM in Güstrow:
1. Dominik Kubera (Polen) - 19
2. Maksym Drabik (Polen) - 19
3. Jan Kvech (Tschechien) - 12
4. Bartosz Smektała (Polen) - 15
5. Wiktor Lampart (Polen) - 9
6. Gleb Czugunow (Russland) - 9
7. Tim Soerensen (Dänemark) - 8
8. Michael Härtel (Deutschland) - 8
9. Jonas Jeppesen (Dänemark) - 7
10. Robert Lambert (Großbritannien) - 7
11. Jaimon Lidsey (Australien) - 6
12. Frederik Jakobsen (Dänemark) - 6
13. Rafał Karczmarz (Polen) - 4
14. Patrick Hansen (Dänemark) – 3
15. Dominik Möser (Niemcy) - 2
16. Lukas Baumann (Deutschland) – 2
17. Nick Skorja (Słowenien) - 2
18. Leon Arnheim (Deutschland) - 0
(Text: Gunnar Mörke | Fotos: Bernd Quaschning, Frank Hedrich)
- 1
- 2
- 3
Der MC Güstrow wünscht ein frohes Weihnachtsfest
23-12-2020

(Grafik: Daniel Stohl, Graficio Kreativagentur)
Read moreTorros holen Vizetitel im Paar-Cup - MC Güstrow beendet besondere Saison
02-11-2020

ine besondere mit vielen Herausforderungen gespickte Saison ging für den MC Güstrow zu Ende. Und auch dieser Abschluss hatte es noch einmal in sich. Das ganze Jahr über fand auf Grund der Corona-Pandemie kaum eine Veranstaltung statt und dann musste der MC Güstrow am 24. Oktober zeitgleich an zwei...
Read moreMAXXIS REIFEN Deutsche DMV Shorttrack Quad Meisterschaft in Güstrow
28-10-2020

Alle freuten sich auf das große Finale 2020 der MAXXIS REIFEN Deutschen DMV Shorttrack Quad Meisterschaft. Das Speedwaystadion Güstrow zählt zu den ersten Adressen im internationalen Bahnsport, es war die Quad- und Kartpremiere in der Barlachstadt und allein der Name Güstrow zieht jeden Motorsport...
Read moreGüstrower Team gehört zur europäischen Spitze - Tschechien holt U19 Paar Cup
Ganz am Ende des Renntages stand das Güstrower Team doch noch auf dem Siegerpodest, zwar allein, dafür unter dem ungeteilten Applaus des Güstrower Publikums. „Die Jungs haben heute eine Top-Leistung…
Speedway u19 Paar Europameisterschaft in Güstrow
In weniger als 24 Stunden waren alle 700 Karten, die der MC Güstrow aufgrund der Corona-Auflagen für das Finale der europäischen Speedway Paar EM ausgeben durfte, vergriffen. Nun durften in…
Endlich wieder Speedway in Güstrow
Ein Termin stand trotz der vielen Absagen immer im Kalender der MC Güstrow - das Finale der U19 Speedway Paar Europameisterschaft war seit Jahresbeginn für den 26. September vorgesehen. Die…
Es war Pfingsten – aber kein Pfingstpokal!
Pfingsten ist vorbei - aber es gab kein Speedway. In einer Zeit, die geprägt ist durch die Zahlen der Corona Infizierten und die im Zusammenhang mit Covid-19 Verstorbenen sowie die…
Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Bundesliga
Eigentlich sollte es mit der Teilnahme an der Bundesliga eine besondere Saison für die Güstrow Torros werden. Nach dem Sieg im Speedway Team Cup hatten sich die Verantwortlichen des MC…
Absage des Osterpokal 2020
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat heute einen Erlass veröffentlicht, der verfügt, dass Veranstaltungen mit mehr als 1.000 zu erwartenden Besuchern oder Teilnehmern abzusagen sind,…
Zu Ostern beginnt die Speedwaysaison in Güstrow
Ganz traditionell startet der MC Güstrow seine Saison mit dem Osterpokal am Ostersamstag. Diese Veranstaltung im Frühjahr ist immer durch die Aufbruchsstimmung nach der langen Winterpause bestimmt. Genauso wie die…
Präsentation der Fahrer des Bundesligateams der Güstrow Torros - Rasmus Jensen
Als sechsten Aktiven des Bundesligateams Güstrow Torros 2020 präsentieren wir Rasmus Jensen. Der 26jährige Däne fühlt sich schon seit seiner Juniorenzeit eng mit dem Güstrower Verein verbunden und kommt richtig gut mit…
Präsentation der Fahrer des Bundesligateams der Güstrow Torros - Kevin Wölbert
Nach dem wir in den vergangenen Tagen die Fahrer der Kategorie C und B unseres Bundesligateams vorgestellt haben, folgt nun die Kategorie A. Als nächsten Aktiven des Bundesligateams Güstrow Torros 2020…
Präsentation der Fahrer des Bundesligateams der Güstrow Torros - Leon Arnheim
Die Fahrer der Kategorie C bilden die Hälfte jedes Bundesligateams. Alle Aktiven des MC Güstrow auf diesen Positionen entstammen der eigenen Nachwuchsförderung. Denn für die Verantwortlichen war klar, dass alle…
Präsentation der Fahrer des Bundesligateams der Güstrow Torros - Lukas Baumann
Für die Zusammenstellung eines Teamkaders ist natürlich die Leistungsfähigkeit der einzelnen Aktiven ein wichtiges Kriterium. In gleicher Weise schauen die Verantwortlichen des MC Güstrow darauf, dass sich ein Zusammenhalt in…
Präsentation der Fahrer des Bundesligateams der Güstrow Torros - Ben Ernst
Die Hälfte der Aktiven in der Mannschaftsaufstellung eines Bundesligateams 2020 sind Fahrer der Kategorie C. Für den MC Güstrow war immer klar, dass diese Fahrer aus der eigenen Nachwuchsförderung kommen…
Präsentation der Fahrer des Bundesligateams der Güstrow Torros - Michael Härtel
Für die kommende Bundesligasaison hat die AG Speedway des Fachausschusses Bahnsport in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Vereinen und der SVG in mehreren Webmeetings das Reglement und die Kategorisierung der Aktiven…
Speedway Kalender für 2020 erhältlich
Das Jahr 2020 steht vor der Tür und wir haben den passenden Kalender für euch! Zwölf Monatsseiten und ein Deckblatt mit Motiven aus der vergangenen Saison des MC Güstrow erhaltet…
Güstrow Torros zurück in der Speedway Bundesliga
Der MC Güstrow hat kurz vor dem Ende der Meldefrist bekanntgegeben, dass die Torros im kommenden Jahr an der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft teilnehmen werden. Damit kehrt der Verein nach einigen Jahren…
Güstrow Torros erringen Gesamtsieg im Speedway Team Cup
Es war ein Ausbruch vollkommener Freude, ausgedrückt in Jubelschreien und festen Umarmungen, die das gesamte Team der Güstrow Torros am Sonntagnachmittag im bayrischen Olching erfasste, nachdem der Gewinn in der…
Dominik Kubera gewinnt in Güstrow und führt WM an
Vor der zweiten Finalrunde zur U21 Weltmeisterschaft führten der Russe Gleb Chugunov und der Pole Dominik Kubera gleichauf mit 17 Punkten die WM Wertung an. Direkt dahinter lag Maksym Drabik…
Güstrow richtet Finalrunde zur U21 WM aus
Um U21 Weltmeister zu werden, müssen die qualifizierten Teilnehmer in den Finalrunden Punkte sammeln. Allerdings gibt es dazu nur an drei Stationen die Gelegenheit. Begonnen hat die Finalserie um die…