Pfingstchallenge verspricht wieder tollen Sport
Es ist ein, spannende Auseinandersetzungen versprechendes, Starterfeld, das der MC Güstrow für die am Freitag um 21 Uhr startende Pfingstchallenge zusammengestellt hat. Aus der großen Anzahl der Bewerber für dieses Rennen, das nicht nur von den Fahrern gut angenommen wird, sondern mit einer anwachsenden Zuschauerzahl in den letzten Jahren eine immer bessere Resonanz fand, wurden erfolgreiche Teilnehmer des letzten Jahres wieder eingeladen.
Mads Hansen aus Dänemark landete auf dem zweiten Platz und Viktor Trofimov aus der Ukraine wurde Dritter. Beide sind am Freitag wieder dabei und auch Martin S. Hansen (Dänemark) sowie Lasse Fredriksen (Norwegen) stehen wieder am Startband. Dazu reisen aus Dänemark Emil Breum, aus Finnland Nick Säyriö, aus Polen Damian Stalkowski und aus Russland Roman Lakhbaum in die Barlachstadt. Mit dabei sind auch die beiden Australier Jedd List und Keynan Rew. Dabei wird für List und Säyriö das Güstrower Oval nicht ganz unbekannt sein, denn sie waren bereits vor zwei Jahren zur Youth Trophy da. Trotzdem ist das Aufeinandertreffen von Piloten, die sich mit der Bahn an der Plauer Chaussee auskennen und Güstrow Neulingen immer von besonderem Interesse. Klar ist auch, dass die jungen Wilden für richtig guten Sport und intensive Zweikämpfe stehen.
Das gilt insbesondere auch für die aus Deutschland startenden Aktiven. Michael Härtel hat diese Herausforderung, die seit Jahren zum Auftakt in das Pfingstwochenende ausgetragen wird, bereits siegreich erledigt. Daniel Spiller ist der amtierende nationale U21-Meister und Lukas Fienhage qualifizierte sich im letzten Jahr für die U21 WM Finalläufe. Da stellt sich schon die Frage, wer von den dreien am stärksten auftreten wird und ob sie gegen die internationale Konkurrenz bestehen können? Und natürlich ist es auch noch nicht ausgemacht, ob es die drei besten Deutschen sind, auch wenn sie aufgrund ihrer Erfolge favorisiert sind. Mit am Start stehen auch Ethan Spiller und die beiden Güstrower Junioren Leon Arnheim und Lukas Baumann.
Es ist also wieder ein sportlich anspruchsvoller Leckerbissen für den an gutem Speedwaysport interessierten Zuschauer, der vom MC Güstrow zur Pfingstchallenge serviert wird.
(Text: Gunnar Mörke | Foto: Frank Hedrich)
Fahrerfeld Pfingstchallenge 2018:
Leon Arnheim, Lukas Baumann, Lukas Fienhage, Michael Härtel, Daniel Spiller, Ethan Spiller (GER), Jedd List, Brayden McGuinness (AUS), Emil Breum, Mads Hansen, Martin S. Hansen, Jannick B. Sørensen (DEN), Nick Säyriö (FIN), Lasse Fredriksen (NOR), Damian Stalkowski (POL), Roman Lakhbaum (RUS), Viktor Trofimov (UKR)
85ccm:
Norick Blödorn, Fynn Ole Schmietendorf (GER), Jakob Johansen, Oskar Hende, Noah Moos, Bastian Pedersen, Viktor Sundbøl, Sebastian Thomsen (DEN)
- 1
- 2
- 3
Finals der Speedway Euro und U21 WM in Güstrow - Veranstaltungskalender komplett
27-01-2019

Am vergangenen Freitag hat die Vermarktungsagentur One Sport im polnischen Torun in einer extra für diese Präsentation einberufenen Pressekonferenz die Veranstaltungsorte der beiden Finalserien um die Speedway Euro Championship (SEC) und die U21 Weltmeisterschaft bekanntgegeben. Als einziger Aust...
Read moreBen Ernst – die Weltmeisterehrung war ein unvergessliches Erlebnis
03-01-2019

Es war ein grandioses Jahr mit besonderen Erlebnissen, das hinter dem Junior des MC Güstrow liegt. Jahrelang betreibt er schon seinen Sport, fuhr in der letzten Saison wieder in der höchsten Junior-Klasse und raste förmlich von Erfolg zu Erfolg. Eine Verarbeitung und vor allem Einordnung war wohl ...
Read moreFrohes neues Jahr 2019!
21-12-2018

Für das neue Jahr wünschen wir allen Speedwayfans, Sportlern, Helfern, Mitgliedern und Sponsoren alles Gute sowie viel Glück und Gesundheit! Die Termine für die Saison 2019 veröffentlichen wir in Kürze an dieser Stelle! (Text: Hannes Heider | Foto: Daniel Stohl - www.graficio.de)
Read moreFrohe Weihnachten
ELER-Fond unterstützt Neubau des Start-/Zielbereichs beim MC Güstrow
Nach mehrjähriger Planung begann im Herbst 2016 die größte Baumaßnahme seit bestehen des MC Güstrow e.V. und dem Stadionbau vor mehr als 50 Jahren. Nachdem man in der Vergangenheit das…
Güstrow Torros holen vor eigenem Publikum Podestplatz
Nur jeweils zwei Punkte trennten am Ende die drei Mannschaften auf dem Podest der Siegerehrung des Speedway Team Cups in Güstrow. Ganz oben stand das Team vom MSC Olching, das…
Güstrow Torros richten Heimrennen im STC aus - Ben Ernst deutscher Meister
Mit dem Heimrennen im Speedway Team Cup am 23. September um 13 Uhr beschließt der MC Güstrow seine diesjährige Veranstaltungssaison. Der STC ist eine Rennserie, die von der Gemeinschaft der Speedway…
Güstrow Torros gewinnen in Berghaupten souverän den zweiten Platz
Die weiteste Reise führte die Güstrow Torros am vergangenen Sonnabend im diesjährigen Speedway Team Cup bis nach Berghaupten in den Schwarzwald. Auf der für die Youngster der Güstrow Torros unbekannten…
Zweiter Platz im Europa Cup für Norick Blödorn
Nach dem herausragenden Erfolg mit dem Gewinn des Weltcups konnte Norick Blödorn seine Zugehörigkeit zur Spitze in der 85er Klasse mit einem beeindruckenden zweiten Platz beim Europa Cup im dänischen…
Norick Blödorn ist Weltbester seiner Klasse
Norick Blödorn, Nachwuchspilot des MC Güstrow, holte sich im polnischen Rybnik die höchste Trophäe in seiner Klasse. Er gewann ohne einen einzigen Punkte abzugeben die FIM 85ccm Youth Speedway Gold…
Ben Ernst ist Weltmeister
Das 15jährige Talent holte im polnischen Torun den Weltmeistertitel in der Klasse bis 250ccm und damit das erste Mal seit 35 Jahren wieder einen offiziellen FIM Weltmeistertitel im Speedway nach…
Martin Smolinski holt den sechsten Meistertitel
Bestes Rennwetter bei Temperaturen, die in Relation zur Hitze dieses Sommers als moderat gelten können, boten zusammen mit den 3000 Besuchern und einer trotz der äußeren Bedingungen gut vorbereiteten Bahn,…
Nur einer kann den Titel holen – Speedway DM in Güstrow
Der Speedwaysport hat sich mit der Austragung von internationalen Prädikaten in Deutschland und speziell in Mecklenburg-Vorpommern prächtig entwickelt. Die deutschen Top-Piloten sind mittlerweile auch in den internationalen Ligen unterwegs und…
SEC in Güstrow war ein Rennen der Emotionen
Ein Rennen der Emotionen hatte der polnische Veranstalter One Sport in seinem professionell gestalteten Programmheft für die zweite Runde der Tauron Speedway Euro Championship in Güstrow angekündigt und genau das…
Güstrow empfängt die TAURON Speedway Euro Championship
Es gibt sehr viele Gründe, die für die Fortführung der sehr erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem MC Güstrow und der polnischen Agentur One Sport bei der Ausrichtung der Speedway Europameisterschaft sprechen.…
Wildcard für Kevin Wölbert - Kai Huckenbeck im ersten Lauf auf Platz drei
Mit diesem Erfolg des deutschen Vertreters Kai Huckenbeck beim Start der Tauron Speedway Euro war nicht zu rechnen. Im polnischen Gniezno kämpfte er sich mit einer starken Leistung aufs Podest…
Güstrow Torros holen einen Punkt in Landshut
Für ihren kämpferischen Auftritt beim Ausflug ins niederbayrische Landshut wurden die Güstrow Torros mit einem dritten Platz und 30 Laufpunkten belohnt. Dabei sah es im Vorfled nicht gut aus. Kapitän…
Starterfeld für SEC steht - Kai Huckenbeck ist dabei
Wildcards sind im Speedwaysport für Verbände und Veranstalter ein wichtiges Instrument, um Aktiven, die aus den unterschiedlichsten Gründen den Sprung in ein Prädikat nicht geschafft haben, obwohl sie von außen…
Weltmeister zeigte sich begeistert - 9000 Besucher feierten unglaubliches Speedwayfest
Natürlich stand Jason Doyle, amtierender Speedway-Weltmeister, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit und war klarer Favorit auf den begehrten Pfingstpokal in Güstrow. Vielleicht nicht von jedem in dieser Form erwartet, wurde er…
Viktor Trofimov gewann Pfingstchallenge im dritten Anlauf
Es wurde die erwartet intensive Auseinandersetzung der jungen Wilden bei der diesjährigen Pfingstchallenge im Güstrower Speedwaystadion. Das Finale bot dann so viel Dramatik, dass der Sieger erst im dritten Anlauf…
MC Güstrow am Pfingstsonntag im Radio
Vor dem Start des Rennens am Pfingstsonntag ist der MC Güstrow im Radio zu Gast. In der Sendung "Vereine machen Radio" (11-14 Uhr) unseres Medienpartners Antenne MV berichtet Wetter Werner…